Wetter
- Die Woche
- Monat
- Klima
- Audio-
Die Prognose - Die Woche - Singapore
Sonntag 11 Mai | Montag 12 Mai | Dienstag 13 Mai | Mittwoch 14 Mai | Donnerstag 15 Mai | Freitag 16 Mai | Samstag 17 Mai |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
32° 26° Stellenweise bewölkt | 31° 26° Meist bewölkt | 31° 26° Meist bewölkt | 31° 26° Stellenweise bewölkt | 31° 27° Meist bewölkt | 32° 26° Meist bewölkt | 31° 26° Meist bewölkt |
Bedingungen - Heute - Singapore
Die Sichtbarkeit |
![]() |
meist bewölkt 10 km - Kilometer / 6 Meile |
Die Prognose - Die Woche - Singapore
Heute - Regional
Tanjungpinang | Kijang | Kelapa Sawit | Sekudai | Pekan Nanas | Gamat-eMas Network (Batam) - No.1, Blk G, Pondok Asri |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
32° 25° | 33° 25° | 33° 24° | 33° 24° | 33° 24° | 32° 25° |
Monat - Singapore (Aktualisiert: )
Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11 Mai
Sehr heiß & Das Gewitter
| 12 Mai
Heiß & Wechselhaft
| 13 Mai
Heiß & Leichter Regen
| 14 Mai
Heiß & Das Gewitter
| 15 Mai
Heiß & Leichter Regen
| 16 Mai
Sehr heiß & Die Duschen
| 17 Mai
Heiß & Leichter Regen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
18 Mai
Heiß & Leichter Regen
| 19 Mai
Sehr heiß & Leichter Regen
| 20 Mai
Heiß & Leichter Regen
| 21 Mai
Sehr heiß & Die Duschen
| 22 Mai
Sehr heiß & Die Duschen
| 23 Mai
Heiß & Leichter Regen
| 24 Mai
Wechselhaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
25 Mai
Wechselhaft | 26 Mai
Sonnig | 27 Mai
Sonnig | 28 Mai
Leichter Regen | 29 Mai
Die Duschen | 30 Mai
Die Duschen | 31 Mai
Wechselhaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 Juni
Sonnig | 2 Juni
Wechselhaft | 3 Juni
Wechselhaft | 4 Juni
Sonnig | 5 Juni
Leichter Regen | 6 Juni
Leichter Regen | 7 Juni
Regen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
8 Juni
Regen | 9 Juni
Wechselhaft | 10 Juni
Sonnig | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
Klima - Tabellen
Klima - Daten
Thema | Einheiten | Jan | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Luftfeuchtigkeit: relativ (Durchschnitt) 5=Höchste | % - Prozent | 82 | 79 | 79 | 81 | 81 | 79 | 80 | 80 | 80 | 80 | 82 | 82 |
Luftfeuchtigkeit: relativ - vormittags 5=Höchste | % - Prozent | 82 | 77 | 76 | 77 | 79 | 79 | 79 | 78 | 79 | 78 | 79 | 82 |
Der Niederschlag: Tage (Durchschnitt) 5=Höchste | Tage | 17 | 11 | 14 | 15 | 15 | 13 | 13 | 14 | 14 | 16 | 18 | 19 |
Der Niederschlag: gesamt (Durchschnitt) 5=Höchste | mm | 239 | 165 | 173 | 168 | 170 | 163 | 150 | 170 | 163 | 191 | 249 | 269 |
Sonnenlicht: Stunden (Durchschnitt) 5=Höchste | Stunden | 5 | 7 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 5 | 5 | 5 | 4 |
Temperatur (Durchschnitt) 5=Höchste | Celsius | 26 | 26 | 27 | 27 | 27 | 27 | 27 | 27 | 27 | 27 | 26 | 26 |
Temperatur: Hoch (Durchschnitt) 5=Höchste | Celsius | 30 | 31 | 31 | 32 | 32 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 30 |
Temperatur: Höchste (aufgezeichnet) 5=Höchste | Celsius | 33 | 34 | 34 | 35 | 35 | 34 | 34 | 34 | 34 | 34 | 33 | 34 |
Temperatur: Niedrig (Durchschnitt) 5=Höchste | Celsius | 23 | 24 | 24 | 24 | 25 | 25 | 25 | 25 | 24 | 24 | 24 | 23 |
Temperatur: Unterste (aufgezeichnet) 5=Höchste | Celsius | 21 | 20 | 20 | 22 | 22 | 22 | 21 | 21 | 21 | 21 | 20 | 21 |
Der Taupunkt - Der Nachmittag (Durchschnitt) 5=Höchste | Celsius | 26.6 | 26.9 | 26.9 | 28.3 | 28.3 | 26.9 | 27.1 | 27.1 | 27.1 | 27.1 | 27.6 | 26.6 |
Der Taupunkt - die Nacht (Durchschnitt) 5=Höchste | Celsius | 19.8 | 19.7 | 19.5 | 19.7 | 21.1 | 21.1 | 21.1 | 20.9 | 20.1 | 19.9 | 20.1 | 19.8 |
Der Hitzeindex 5=Höchste | Celsius | 38.2 | 40.5 | 40.5 | 44.8 | 44.8 | 40.5 | 40.9 | 40.9 | 40.9 | 40.9 | 41.6 | 38.2 |
Wind: Geschwindigkeit (Durchschnitt) 1=Unterste | Beaufort | 1 | 2 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 2 |
Wind: Geschwindigkeit (Durchschnitt) 1=Unterste | die Windgeschwindigkeit (km/h - Kilometer pro Stunde) | 1-5 | 6-11 | 1-5 | 1-5 | 6-11 | 1-5 | 1-5 | 1-5 | 1-5 | 6-11 | 1-5 | 6-11 |
Quellen
Die Schätzungen wurden durch Verwendung statistischer Modelle (Kriging) von nahen Berichterstattungsstandorten, basierend auf einer Meta-Analyse von zahlreichen Klimaberichten.extrapoliert. (e.g. BBC Climate, Climate Chart, Climate Temp, MSN Climate, National Oceanic and Atmospheric Administration Satellite and Information Service - Global Historical Climatology Network, Tokyo Climate Center, Weather Base, World Climate and World Weather). Nähe gibt die Entfernungen wieder, welche für die Hochrechnungen erforderlich ist. "Höchste" indiziert z.B. das die Distanz auf welche vertraut wird weniger als 40 Kilometer von der bestehenden Messstelle entfernt war. "Hoch" zeigt Entfernungen von weniger als 60 Kilometern, "Medium" zeigt Entfernungen von weniger als 100 Kilometern,"Niedrig" zeigt Entfernungen von weniger als 150 Kilometern, und "Niedrigste" zeigt Entfernungen von mehr als 150 Kilometern. Je Näher die Schätzung zum eigentlichen Wert liegen, desto wahrscheinlicher ist es das die Schätzungen die örtlichen klimatischen Gegebenheiten wiedergeben.
Methodik
Die Wet Bulb Globe Temperature (WBGT) ist eine zusammengesetzte Temperatur, die verwendet wird, um den Einfluss der Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit (Wind Chill) und Solar- Strahlung auf den Menschen zu schätzen. Es wird von verschiedenen Berufen verwendet, darunter Industrie-Hygieniker, Sportler und dem Militär, um entsprechende Expositions-Werte gegenüber hohen Temperaturen zu bestimmen. Similarly, the heat index (HI) is an index that combines air temperature and relative humidity in an attempt to determine the human-perceived equivalent temperature - how hot it feels, termed the felt air or "feels like" temperature. Die Feuchttemperatur ist die Temperatur welche man fühlt, wenn die Haut feucht ist und bewegter Luft ausgesetzt ist. It is the lowest temperature that can be reached by the evaporation of water only, and is a type of temperature measurement that reflects the physical properties of a system with a mixture of a gas and a vapor, usually air and water vapor. Alle gelieferten Schätzungen wurden generiert und werden gelegentlich von Professor Philip M. Parker, dem vorsitzenden Professor für Betriebswissenschaften bei INSEAD verfeinert.
Das Glossar
Wet Bulb Global Temperature: Die Wet Bulb Globe Temperature (WBGT) ist eine zusammengesetzte Temperatur, die verwendet wird, um den Einfluss der Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit (Wind Chill) und Solar- Strahlung auf den Menschen zu schätzen. Es wird von verschiedenen Berufen verwendet, darunter Industrie-Hygieniker, Sportler und dem Militär, um entsprechende Expositions-Werte gegenüber hohen Temperaturen zu bestimmen.
Der Hitzeindex: Similarly, the heat index (HI) is an index that combines air temperature and relative humidity in an attempt to determine the human-perceived equivalent temperature - how hot it feels, termed the felt air or "feels like" temperature.
Kühlgrenztemperatur: Die Feuchttemperatur ist die Temperatur welche man fühlt, wenn die Haut feucht ist und bewegter Luft ausgesetzt ist. Ist die niedrigste Temperatur, die sich nur durch die Verdampfung von Wasser erreichen lässt, und ist eine Art der Temperaturmessung, welche die physikalischen Eigenschaften eines Systems mit einem Gemisch aus einem Gas und einem Dampf widerspiegelt, üblicherweiser Luft und Wasserdampf.
Beaufort Index: The Beaufort scale is an empirical measure that relates wind speed to observed conditions at sea or on land. Its full name is the Beaufort wind force scale, although it is a measure of wind speed and not of force in the scientific sense.
Beaufort Anzahl | Beschreibung | Wind Geschwindigkeit | Welle Höhe | Meer Bedingungen | Land Bedingungen |
---|---|---|---|---|---|
0 | Ruhig, windstill | < 1 km/h | 0 m | Flach. | Calm. Smoke rises vertically. |
< 1 mph | |||||
< 1 Knoten | 0 ft | ||||
< 0.3 m/s | |||||
1 | Die leichte Brise | 1.1–5.5 km/h | 0–0.2 m | Ripples without crests. | Smoke drift indicates wind direction. Leaves and wind vanes are stationary. |
1–3 mp/h - Meile pro Stunde, Stundenmeilen | |||||
1–3 Knoten | 0–1 ft | ||||
0.3–1.5 m/s | |||||
2 | Licht Brise | 5.6–11 km/h | 0.2–0.5 m | Small wavelets. Crests of glassy appearance, not breaking | Wind felt on exposed skin. Leaves rustle. Wind vanes begin to move. |
4–7 mph | |||||
4–6 Knoten | 1–2 ft | ||||
1.6–3.4 m/s | |||||
3 | Sanfte Brise | 12–19 km/h | 0.5–1 m | Large wavelets. Crests begin to break; scattered whitecaps | Leaves and small twigs constantly moving, light flags extended. |
8–12 mph | |||||
7–10 Knoten | 2–3.5 ft | ||||
3.5–5.4 m/s | |||||
4 | Die milde Brise | 20–28 km/h | 1–2 m | Small waves with breaking crests. Fairly frequent whitecaps. | Dust and loose paper raised. Small branches begin to move. |
13–17 mp/h - Meile pro Stunde, Stundenmeilen | |||||
11–16 Knoten | 3.5–6 ft | ||||
5.5–7.9 m/s | |||||
5 | Frische Brise | 29–38 km/h | 2–3 m | Moderate waves of some length. Many whitecaps. Small amounts of spray. | Branches of a moderate size move. Small trees in leaf begin to sway. |
18–24 mp/h - Meile pro Stunde, Stundenmeilen | |||||
17–21 Knoten | 6–9 ft | ||||
8.0–10.7 m/s | |||||
6 | Starke Brise | 39–49 km/h | 3–4 m | Long waves begin to form. White foam crests are very frequent. Some airborne spray is present. | Large branches in motion. Whistling heard in overhead wires. Umbrella use becomes difficult. Empty plastic bins tip over. |
25–30 mp/h - Meile pro Stunde, Stundenmeilen | |||||
22–27 Knoten | 9–13 ft | ||||
10.8–13.8 m/s | |||||
7 | Starker Wind, milder Sturm, beinahe Orkan, fast Orkan | 50–61 km/h | 4–5.5 m | Sea heaps up. Some foam from breaking waves is blown into streaks along wind direction. {Moderate amounts of airborne spray. | Whole trees in motion. Effort needed to walk against the wind. |
31–38 mp/h - Meile pro Stunde, Stundenmeilen | |||||
28–33 Knoten | 13–19 ft | ||||
13.9–17.1 m/s | |||||
8 | Der Sturm, fresh gale | 62–74 km/h | 5.5–7.5 m | Moderately high waves with breaking crests forming spindrift. Well-marked streaks of foam are blown along wind direction. Considerable airborne spray. | Some twigs broken from trees. Cars veer on road. Progress on foot is seriously impeded. |
39–46 mp/h - Meile pro Stunde, Stundenmeilen | |||||
34–40 Knoten | 18–25 ft | ||||
17.2–20.7 m/s | |||||
9 | Starker Sturm | 75–88 km/h | 7–10 m | High waves whose crests sometimes roll over. Dense foam is blown along wind direction. Large amounts of airborne spray may begin to reduce visibility. | Some branches break off trees, and some small trees blow over. Construction/temporary signs and barricades blow over. |
47–54 mp/h - Meile pro Stunde, Stundenmeilen | |||||
41–47 Knoten | 23–32 ft | ||||
20.8–24.4 m/s | |||||
10 | Der Sturm, whole gale | 89–102 km/h | 9–12.5 m | Very high waves with overhanging crests. Large patches of foam from wave crests give the sea a white appearance. Considerable tumbling of waves with heavy impact. Large amounts of airborne spray reduce visibility. | Trees are broken off or uprooted, structural damage likely. |
55–63 mph | |||||
48–55 Knoten | 29–41 ft | ||||
24.5–28.4 m/s | |||||
11 | Schwerer Sturm | 103–117 km/h | 11.5–16 m | Exceptionally high waves. Very large patches of foam, driven before the wind, cover much of the sea surface. Very large amounts of airborne spray severely reduce visibility. | Widespread vegetation and structural damage likely. |
64–73 mp/h - Meile pro Stunde, Stundenmeilen | |||||
56–63 Knoten | 37–52 ft | ||||
28.5–32.6 m/s | |||||
12 | Die Orkanstärke | ≥ 118 km/h | ≥ 14 m | Huge waves. Sea is completely white with foam and spray. Air is filled with driving spray, greatly reducing visibility. | Severe widespread damage to vegetation and structures. Debris and unsecured objects are hurled about. |
≥ 74 mp/h - Meile pro Stunde, Stundenmeilen | |||||
≥ 64 Knoten | ≥ 46 ft | ||||
≥ 32.7 m/s |
Audio- - Singapore
If you would like to have weather audio in your language, please contact us.
Quelle & Methodologie
Der Rohbeitrag für die hier vorgestellten Prognosen beruhen auf Satelliten und den Bodenbeobachtungsstationen. Informationen werden alle 15 bis 20 Minuten aktualisiert; diese können, basierend zur Nähe der Beobachtungsbereiche, für einen bestimmten Standort extrapoliert werden. The raw weather feeds werden von FORECA Ltd. lizenziert Sie benutzen mehrere numerische Wettervorhersage-Modelle aus unterschiedlichen Quellen und Rechenzentren und wählen die zuverlässigsten nach interner Erfahrung sowie nach Meinungsforschung führender Wissenschaftler im Bereich der Meteorologie aus. Verschiedene Quellen und Modelle werden für verschiedene Bereiche, Vorhersagelängen, Parameter und manchmal sogar für verschiedene Situationen verwendet. Für die meisten auf dieser Welt, einschließlich Afrika, stützt sich derzeit FORECA weitgehend auf ECMWF Daten (siehe www.ecmwf.int). Für längere Prognosen (3-4 Tage und länger) gibt es die teilweise Verwendung vom probabilistischen ECMWF Ensemble Daten-Modell. GFS-Daten werden für einige Bereiche und Prognosedauern verwendet, sowohl deterministisch als auch im Ganzen. ECMWF-Dokumentation finden Sie unter: http://www.ecmwf.int/research/ifsdocs/. Genaue Wettervorhersagen werden mit geschützten Methoden aus numerischen Rohstoffmodellen erstellt, in dem man zB statistische Beobachtungsfilter, Land/See-Merkmale und Topografien verwendet, die individuelle punktuelle Prognosen generieren können. ECMWF Rechenauflösung ist zurzeit ca. 16 km und wird in einem 13 km-Raster analysiert. Ein Vergleich der ECMWF mit GFS ist verfügbar unter: http://www.emc.ncep.noaa.gov/gmb/STATS/html/sjl.rnmn.html und http://www.emc.ncep.noaa.gov / gmb/STATS/html/aczd357.html. Weitere Diskussionen über die Verifikation stehen zur Verfügung unter: http://www.emc.ncep.noaa.gov/gmb/STATS/STATS.html .